Bioresonanz
Bioresonanz-Analyse – Alles, was Sie wissen müssen
Die Bioresonanz-Analyse ist eine sanfte und effektive Methode zur Erfassung des Gesundheitszustandes Ihres Körpers. Sie hilft, die zugrunde liegenden energetischen Ungleichgewichte zu erkennen und bietet wertvolle Informationen, die die Grundlage für eine individuelle Gesundheitsoptimierung bilden können. In diesem Beitrag erfahren Sie, für wen die Bioresonanz geeignet ist, wie Sie sich darauf vorbereiten, welche Kontraindikationen zu beachten sind und ab welchem Alter sie auch bei Kindern angewendet werden kann.
Für wen ist die Bioresonanz geeignet?
Die Bioresonanz ist eine vielseitige Methode, die Menschen jeden Alters zugutekommt. Besonders hilfreich ist sie für:
Personen mit chronischen Erkrankungen – zur Unterstützung der Heilungsprozesse und als Ergänzung zur konventionellen Behandlung.
Menschen mit häufigen Allergien und Unverträglichkeiten – sie hilft, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Umweltbelastungen zu identifizieren.
Personen mit Stress und Erschöpfung – zur Untersuchung und Unterstützung der Entspannungsprozesse.
Menschen mit Verdauungsproblemen – zur Untersuchung des Magen-Darm-Systems und zur Unterstützung der Entgiftung.
Sportler und gesundheitsbewusste Menschen – zur Analyse des Vitamin- und Mineralstoffhaushalts sowie zur Prävention.
Die Bioresonanz ist nicht invasiv, bietet jedoch tiefgehende Einblicke in den Zustand Ihres Körpers und unterstützt die natürliche Heilung.
Vorbereitung auf die Bioresonanz-Analyse
Damit die Ergebnisse der Bioresonanz so präzise wie möglich sind, gibt es einige einfache Vorbereitungstipps:
Vermeiden Sie Kaffee, Alkohol und koffeinhaltige Getränke 24 Stunden vor der Analyse, da diese die energetischen Messungen beeinflussen können.
Essen Sie leicht und vermeiden Sie schwere Mahlzeiten unmittelbar vor der Sitzung. Eine leichte Mahlzeit ist jedoch kein Problem.
Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Körper gut zu hydrieren. Dies hilft den Messgeräten, die Schwingungen des Körpers besser zu erfassen.
Lassen Sie sich nicht unmittelbar vor der Sitzung durch anstrengende körperliche Aktivitäten stressen – der Körper sollte möglichst entspannt und im Gleichgewicht sein.
Kontraindikationen – Wann ist die Bioresonanz nicht geeignet?
Obwohl die Bioresonanz eine sehr sanfte Methode ist, gibt es einige Fälle, in denen sie nicht empfohlen wird:
❌ Schwangerschaft – Besonders im ersten Trimester sollte auf eine Bioresonanz-Analyse verzichtet werden. Eine ärztliche Beratung ist hierbei ratsam.
❌ Epilepsie – Wegen der Auswirkungen auf das Nervensystem sollte die Methode bei Epilepsie und ähnlichen neurologischen Erkrankungen nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden.
❌ Schwere akute Erkrankungen – Bei hohem Fieber oder akuten Entzündungen kann die Bioresonanz-Messung die Ergebnisse verfälschen.
❌ Herzschrittmacher oder implantierte medizinische Geräte – Die elektromagnetischen Impulse können mit solchen Geräten interferieren, weshalb eine Bioresonanz bei Patienten mit implantierten Geräten nicht durchgeführt werden sollte.
❌ Krebsbehandlungen – Die Bioresonanz kann die medizinische Krebsbehandlung nicht ersetzen. Sie kann jedoch unterstützend wirken, sollte aber immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt durchgeführt werden.
Bioresonanz für Kinder – Ab welchem Alter ist sie möglich?
Die Bioresonanz-Analyse ist auch für Kinder geeignet und kann besonders in den folgenden Fällen nützlich sein:
✔ Häufige Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Kinder sind besonders anfällig für solche Probleme.
✔ Verhaltensauffälligkeiten oder Konzentrationsschwierigkeiten – Bioresonanz kann helfen, Ungleichgewichte zu identifizieren.
✔ Schlafstörungen oder häufige Krankheiten – zur Unterstützung des Immunsystems und des allgemeinen Wohlbefindens.
Ab welchem Alter ist die Bioresonanz für Kinder geeignet?
- Ab 10-12 Jahren kann die Bioresonanz-Analyse in der Regel problemlos durchgeführt werden. Kinder in diesem Alter sind in der Lage, still zu sitzen, und die Messungen sind zuverlässig.
- Zwischen 3 und 6 Jahren ist eine individuelle Einschätzung notwendig, da der Körper des Kindes noch in der Entwicklung ist. In diesem Alter muss das Kind kooperieren können und ruhig bleiben, während die Messungen durchgeführt werden.
- Unter 3 Jahren empfehlen wir keine Bioresonanz-Analyse, da die Ergebnisse in diesem Alter schwerer interpretierbar sind.
Wichtiger Hinweis – Keine medizinische Diagnose
Die Bioresonanz-Analyse ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Sie dient nicht dazu, Krankheiten zu diagnostizieren, sondern ist eine unterstützende Methode, die den Gesundheitszustand aus energetischer Sicht bewertet. Sie kann dabei helfen, Ungleichgewichte im Körper zu erkennen und präventive Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens zu empfehlen.
Für eine medizinische Diagnose oder spezifische gesundheitliche Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Fachspezialisten aufsuchen. Die Bioresonanz kann jedoch als wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung und zur Förderung Ihrer allgemeinen Gesundheit und Vitalität dienen.
Fazit:
Die Bioresonanz-Analyse ist eine wertvolle Methode zur Unterstützung des Gesundheitsmanagements und der Prävention. Sie ist für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet, sollte jedoch nicht als Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung angesehen werden. Falls Sie unsicher sind, Falls ob diese Methode für Sie oder Ihr Kind geeignet ist, empfehlen wir eine vorherige Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten.