HIEMT Beckenbodentraining mit elektromagnetischem Intimstuhl

 Revolutionäre, schmerzfreie Stärkung der Beckenbodenmuskulatur für Frauen und Männer

Die Beckenbodenmuskulatur spielt eine entscheidende Rolle für unsere Körperstabilität, die Unterstützung der inneren Organe und die Lebensqualität im Alltag.
Ein geschwächter Beckenboden kann zu unangenehmen Problemen führen – wie Harninkontinenz, Organsenkung (Prolaps) oder verringerter sexueller Leistungsfähigkeit.

Das HIEMT Beckenbodentraining mit elektromagnetischem Intimstuhl bietet eine moderne, wissenschaftlich fundierte Lösung, um die Muskulatur effektiv zu stärken – vollkommen schmerzfrei und ohne Eingriff.

Wie funktioniert das HIEMT Beckenbodentraining? 

Die innovative HIEMT-Technologie (High-Intensity Electromagnetic Muscle Training) nutzt hochfokussierte elektromagnetische Impulse, um gezielt die Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren.
Diese Impulse lösen sogenannte supramaximale Muskelkontraktionen aus – Muskelkontraktionen, die wesentlich intensiver sind, als sie willentlich möglich wären.

Eine einzige 30-minütige Sitzung entspricht über 15.000 Kegel-Übungen – und das völlig ohne Anstrengung!

Das Ergebnis:
Die tiefen Beckenbodenmuskeln werden gestärkt, Blasen- und Darmkontrolle verbessert, und die Beckenorgane erhalten wieder optimalen Halt.

Vorteile der Behandlung 

  • Stärkung der gesamten Beckenbodenmuskulatur
  • Verbesserung der Blasen- und Stuhlkontrolle
  • Reduktion von Harninkontinenz und Prolaps-Symptomen
  • Steigerung der sexuellen Empfindung und Leistungsfähigkeit
  • Völlig schmerzfreie, nicht-invasive Methode
  • Keine Ausfallzeit – sofortige Rückkehr in den Alltag

Was bedeutet "supramaximale Kontraktion"?

Supramaximale Kontraktionen sind besonders tiefe, intensive Muskelbewegungen, die alle Muskelfasern aktivieren.
Sie können nicht durch normales Training erreicht werden, sondern nur durch elektromagnetische Stimulation.
Dadurch baut sich die Muskulatur schneller und gezielter auf, der Tonus verbessert sich und die natürliche Haltefunktion des Beckenbodens wird wiederhergestellt.

Für wen ist das HIEMT Beckenbodentraining geeignet?

Das Training eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer, die ihre Beckenbodenmuskulatur stärken möchten:

Für Frauen:

  • Nach der Geburt

  • In den Wechseljahren

  • Bei Harninkontinenz oder Organsenkung

Für Männer:

  • Zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur

  • Zur Verbesserung der Erektionsfähigkeit

  • Zur Steigerung der sexuellen Leistungsfähigkeit

Behandlungsplan & Kursempfehlung

Eine empfohlene Kur umfasst 6 - 12 Sitzungen à 30 Minuten, idealerweise zweimal pro Woche, sodass der gesamte Zyklus in etwa 3-6 Wochen abgeschlossen ist.

Die Behandlung erfolgt vollständig bekleidet, ist schmerzfrei und erfordert keine Erholungszeit – Sie können direkt danach Ihren Alltag fortsetzen.

Zur Erhaltung der Ergebnisse empfehlen wir Auffrischungs-Sitzungen alle 6–12 Monate.


.